Hi

Hier die Seagull Sportcruiser .90-120.
Schnelles Sportmodell mit toller Optik.....optimal für 6s Lipos!
SPW 180cm /L 126cm, Gewicht (flugfertig mit 6s 5000/100C) 4,6 Kg. Motor PH Joker 5060-5,5V3 470 KV , Regler Graupner Bl Controll+T HV 120A , Servos DES 707/708, Empf. GR 18 Hott/Stabi. Versorgung nur über Regler-BEC, Luftschraube Cam Carbon Power 14x10" mit Aeronaut A/K Spinner. Akku HRB 6s 5000/6000 100C Graphene. Speed ca. 140-150km/h
20250201_133711.jpg
War nicht so einfach wie gedacht das Teil einzufliegen , mußte doch viel an Rudereinstellungen /Expo/Ausschlägen und Schwerpunkt etc. einstellen, bis die letztendlich doch sehr gut flog. Ein paar Sachen muß ich aber noch ändern (Motor Seitenzug/Höhenleitwerk richten wegen Verzug, andere Räder, Cowling gut befestigen, Luftschraubengröße usw).
Nach ersten Leistungs-Tests am Boden mit der zuerst montierten 15x14" Cam Carbon Power sind bei vollem Akku schon locker 130A+ rausgekommen, die im Flug bei richtig "Griff" noch steigen würden. Viel zu viel für Motor und Regler ...und auch für Flugzeit/Akkubelastung. Daher habe ich zum Einfliegen eine 15x10" verbaut, mit der der Motor trotzdem noch ca. 100A+ zieht aber das 4,7Kg Modell schon sehr flott und extrem kräftig bewegt (ca. 140km/h...schnell an Sichtgrenze bei Power- Senkrecht). Sind ja auch fast 500W/Kg!!

20250201_133740.jpg


Da die 15" Luftschraube doch etwas wenig Bodenfreiheit hat und auch merklich Drehmomentreaktionen im Flug verursacht, bin ich doch auf 14" gegangen. Um meine bevorzugten, günstigen und unkaputtbaren Cam Carbon Power Schrauben fliegen zu können, werde ich da letztendlich bei der perfekt zum Motor und Akku passenden 14x10" bleiben. Damit habe ich einen Strom von max. 82A, was absolut im grünen Bereich ist, lässig genug Leistung für Senkrecht und Speed zwischen 140 und 150kmh, womit das Modell sehr agil, stark und recht flott ist. 
20250201_120100.jpg
Die Sportcruiser wird immer stabiler in der Fluglage, je schneller sie wird.  Sie fliegt absolut unkritisch mit richtiger Rudereinstellung und passendem Schwerpunkt! Die kann man echt Vollgas rumhämmern bis Akku leer ist, ohne Schweißausbrüche zu kriegen....oder aber schön lange (15 min. +) und auch langsam Scale fliegen...die kann beides perfekt! Start und Landung sind recht einfach zu meistern, sie regiert auch schön auf Klappen und kann man sie so auch schön langsam fliegen, ohne das sie nervös wird. Flugzeiten sind mit 6s 5000ern ca. 7-8 Minuten sehr kraftvoller Flug. 6000er gehen auch problemlos vom Schwerpunkt ohne weiter Änderungen...ca. 1 Minute mehr Flugzeit.
Fazit: Sehr schönes Modell in handlicher Größe mit großer Range an Flugleistungen und Speed, will aber auch exakt eingestellt werden.